Zukunftsfähige und gerechte Mobilität für alle – dafür mache ich mich stark. Mit mehr Reichweite für Bus und Bahn, Vorfahrt fürs Fahrrad und einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität.

Mehr Reichweite für Bus und Bahn
Ich setze mich für eine Mobilitätsgarantie für alle ein. Wir brauchen in NRW endlich flächendeckend guten öffentlichen Nahverkehr, der auch bezahlbar ist. Gerade auch im ländlichen Raum müssen die Menschen endlich gut an Bus und Bahn angebunden werden. Denn einfach mobil zu sein bedeutet auch, teilnehmen zu können, am öffentlichen Leben. Deshalb werden wir die pro-Kopf-Investitionen in Bus, Bahn und Schiene verdoppeln und alle Menschen in NRW mindestens im Stundentakt anbinden.
Und um das Fahren mit Bus und Bahn nicht nur einfach, sondern auch günstig zu machen, werden wir neue Finanzierungsmöglichkeiten einrichten und gesetzlich verankern. Den Anfang macht ein kostenloses Ticket für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Perspektivisch setze ich mich für die Einführung eines Bürger:innentickets bis 2030 ein.
Vorfahrt fürs Fahrrad

Sicher, schnell und barrierearm mit dem Fahrrad durch NRW. Ich setze mich für ein geschlossenes und sicheres Radwegenetz ein. In den letzten Jahren ist das Fahrrad immer beliebter geworden. Gerade, um kürzere Strecken zur Arbeit oder in der Freizeit zurückzulegen, ist es eine gute Alternative zum eigenen Auto. Aber auch bei uns im Nordkreis lädt das Radwegenetz oftmals nicht zum entspannten Fahren ein. Wir Grüne investieren in die Sanierung bestehender Radwege und sorgen mit einem ambitionierten Fahrradgesetz für ausreichende Breite und Sicherheit. Um auch überregional mit dem Fahrrad gut angebunden zu sein, investieren wir außerdem in Radschnellwege und Radvorrangrouten wie hier bei uns von Herzogenrath nach Aachen. Dabei muss der Planungsprozess deutlich beschleunigt werden.
Auch zu Fuß müssen wir sicher und mit mehr Aufenthaltsqualität unterwegs sein können. Mit einer neuen Aufteilung des Verkehrsraums passt in Zukunft der Kinderwagen neben den Rollator auf den Gehweg. Ich setze mich für eine direkte, barrierefreie und sichere Wegeführung ein.
Individuell klimafreundlich mobil
Auch individuell klimafreundlich mobil sein, das ist gerade im ländlichen Raum weiter wichtig. Wir schaffen in den nächsten 5 Jahren flächendeckend Lademöglichkeiten für E-Mobilität. Dazu fördern wir weiter öffentliche und private Ladepunkte, wo möglich in Verbindung mit Solar- und Speichertechnik.
Um den Umstieg zwischen Verkehrsmitteln zu erleichtern, bauen wir Bahnhöfe und Busplätze zu barrierefreien Mobilitätsstationen um. Mit dem Fahrrad oder E-Auto bis zum Bahnhof und am Ziel mit Car- oder Bike-Sharing einfach weiter – das muss endlich Realität werden.
Hier gelangst du zu all unseren Grünen Forderungen für einen Wandel.