Wie gelingt es, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen – nicht nur für Eltern, sondern auch für pflegende Angehörige, ehrenamtlich Engagierte und alle, die eine gesunde Work-Life-Balance anstreben?
Diese Frage steht im Zentrum unserer nächsten Veranstaltung am 14. Mai 2025 im Landtag NRW.
Bereits bei unserer Auftaktveranstaltung „Vereinbarkeit als Chance“ wurde deutlich: Eine familien- und lebensphasenbewusste Unternehmenskultur ist kein „Nice-to-have“, sondern ein zentraler Schlüssel zur Fachkräftegewinnung und -bindung. Daran möchten wir anknüpfen – mit konkreten Praxisbeispielen, inspirierenden Gästen und dem Raum für Austausch und Vernetzung.
Was erwartet Sie?
Wir werfen gemeinsam einen Blick auf erfolgreiche Vereinbarkeitsstrategien aus Unternehmen, Organisationen und Institutionen. Im Mittelpunkt stehen ganz praktische Erfahrungen und umsetzbare Ansätze für eine Arbeitswelt, die sich an den Lebensrealitäten der Menschen orientiert.
Unsere Gäste:
Wir freuen uns auf Impulse und Gespräche mit Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW, Josefine Paul, Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW, Verena Schäffer, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag NRW, und vielen Expertinnen und Experten aus der Unternehmenspraxis.
Veranstaltungsdetails:
14. Mai 2025
14:00 – 16:30 Uhr
Landtag Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenlos – bitte melden Sie sich vorab an unter:
gruene-fraktion-nrw.de/2025/04/anmeldung-vereinbarkeit-als-chance-miteinander-voneinander-lernen
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch über eine Arbeitswelt, die Raum lässt – für Berufliches und Privates.